Ärzte in einem Krankenhaus

Mit Sicherheit zum TARPSY-Entgelt!

KONTAKTIEREN SIE UNS

Lösungen für psychosomatische und psychiatrische Einrichtungen

Mit der Einführung des neuen Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen am 1. Januar 2018 werden voll- und teilstationäre Behandlungen in Psychiatrie und Psychosomatik fallbezogen gruppiert und tagesbezogen abgerechnet.

Die von der Swiss DRG AG eingeführte Abrechnungssystematik „TARPSY“ gibt den Rahmen für eine einheitliche Abrechnung vor.


3M™ TARPSY Grouper

Der 3M Kombi-Grouper unterstützt Sie bei der komfortablen, schnellen und sicheren Ermittlung der Entgelte für Ihre Einrichtung.

    • Schnelle und sichere Gruppierung
    • Entgeltermittlung für psychosomatische und psychiatrische Einrichtungen
    • Intuitive Bedienung
    • Immer auf dem aktuellsten Stand

3M Fallprüfung

Die 3M Fallprüfung überprüft Ihre Eingaben auf Korrektheit der Kodierung und medizinische Plausibilität Ihrer Daten. Die Software unterstützt Sie mit Vorschlägen und Informationen durch Abgleich der durchgeführten Kodierung mit den schweizer Kodierrichtlinien in der Psychiatrie und Psychosomatik.

Die 3M Fallprüfung hilft Ihnen Kodierfehler zu vermeiden und gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit dem neuen Entgeltsystem.


3M™ TARPSYSolutions

Neben dem Grouper und der Fallprüfung haben wir weitere Lösungen für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen im Angebot:

  • Kodierung, Dokumentation und Leistungserfassung

    • 3M™ KODIP® SF Modul Trapsy
    • 3M™ OneStepCoding: Mit der Hilfe der echten Semantik können die Mediziner weiterhin selbständig die Kodierung durchführen und werden unterstützt, die erlösrelevanten Zusatzdiagnosen präzise zu kodieren.
    • HoNOS-Erfassung
    • 3M™ Swiss ScoreCard TARPSY

3M™ ST RehaSolutions

3M KODIP-SF Modul ST Reha: vereinfachte Erfassung der Reha Scores durch Selektionsmatrix

  • 3M Swiss DRG-Proof wird an die Bedürfnisse der ST Reha Abrechnungssystematik angepasst

    • Auf Kodierrichtlinien basierte Fehlermeldung
  • 3M Swiss ScoreCard mit Modul ST Reha zur detaillierten Analyse des Leistungsgeschehens

    • Inklusive der Prüfung auf Spezifikationskonformität
    • Assessment-Analyse
    • Darstellung aller Fälle mit Häufigkeitsanalyse der kodierten Diagnosen und Prozeduren
    • Zuordnung der CHOP-Kodes zu den Leistungsbereichen inkl. Darstellung von Fällen die nicht zugeordnet werden können
    • Erlösmonitoring im Vergleich zum alten Abrechnungssystem

Rot magenta maroon Trennzeichenbild

Fragen, Anregungen, Terminwünsche? Kontaktieren Sie uns.

3M Health Care ist jetzt Solventum. Bitte besuchen Sie uns auf Solventum.com, um mit einem Ansprechpartner in Kontakt zu treten.