1. Schweiz
  2. Alle 3M Produkte
  3. Persönliche Schutzausrüstung
  4. Absturzsicherung
  5. Rettungs- und Abseilvorrichtungen
  6. 3M™ DBI-SALA® Rollgliss™ R550 Rettungs- und Fluchtgeräte

3M™ DBI-SALA® Rollgliss™ R550 Rettungs- und Fluchtgeräte

  • Verfügbare Optionen
  • | Produktoptionen für IDs auswählen.

Notrettung und Evakuierung aus verschiedenen Arbeitsbereichen in der Höhe

Vollautomatisch kontrollierter Abstieg

Wechselseitig arbeitender Mechanismus – ermöglicht die Rettung mehrerer Personen

Weitere Details anzeigen

Details

Eigenschaften
  • Notrettung und Evakuierung aus verschiedenen Arbeitsbereichen in der Höhe
  • Vollautomatisch kontrollierter Abstieg
  • Wechselseitig arbeitender Mechanismus – ermöglicht die Rettung mehrerer Personen
  • Kompaktes und leichtes Design
  • Korrosionsbeständige Konstruktion mit hoher Festigkeit
  • Modelle mit Rettungsdrehpunkt, Leiterhalterung und Feuchtigkeitskoffer als Option erhältlich
  • Eingebaute Rettungshubnabe
  • Integrierter Pigtail-Anschluss und Nockenklemme
  • Andere Längen in 10-m-Schritten erhältlich

Verwenden Sie das 3M™ DBI-SALA® Rollgliss™ R550 Rettungssystem als Flucht- und Rettungsgerät, wenn es darauf ankommt, so schnell wie möglich den Boden zu erreichen.

Das 3M™ DBI-SALA® Rollgliss™ R550 Rettungssystem ist ein Flucht- und Rettungsgerät, wenn es darauf ankommt, so schnell wie möglich den Boden zu erreichen. Modelle mit Rettungsnabe ermöglichen eine unterstützte Rettung, wenn eine Person nicht in der Lage ist, sich allein oder mit Unterstützung in Sicherheit zu bringen – lassen Sie sich einfach zur Person hinunter, haken Sie sich ein und verwenden Sie das Gerät, um sich in Sicherheit abzuseilen. Rollgliss 550 kann in vielen Rettungsszenarios eingesetzt werden. Das System kann auch zum Abstoßen von einer Struktur, um in Sicherheit zu gelangen, verwendet werden. Durch den zweidirektionalen Drehpunkt kann das Seil von beiden Seiten herunterkommen, wodurch ein Haken nach oben und der andere nach unten gelangt. Auf diese Weise kann das Seil nach jedem Abstieg sofort wieder eingesetzt werden. Der optionale Rettungsdrehpunkt ermöglicht nicht nur die Evakuierung, sondern auch die Rettung. Die optionale Halterung ermöglicht schnelle und einfache Verbindung mit den Leitersprossen, um die Wirksamkeit der Rettung zu optimieren. Langlebiges statisches 9,6-mm-Kernmantelseil, für Robustheit ausgelegt. Längen von 10 m bis 200 m für 2 Personen und von 10 m bis 500 m für 1 Person. Tragfähigkeit 280 kg.

Typische Eigenschaften

Dokumente